Gesichter in der Freiwilligenarbeit

Thea Fischer

 

Beatrice Bösch

 

Wohnort: Romanshorn
Jahrgang: 1961
Beruf: pensioniert, früher Familienfrau
  Seit wann engagierst du dich für unsere Kirchgemeinde?
  Für den Bazar waren es ca. 25 Jahre, dazu kam das Mitorganisieren des Seniorenausflugs, wo wir immer ein tolles Programm gestalteten. Da war ich sicher auch zehn Jahre dabei. Und zu guter Letzt leite ich eine der beiden Mittagstisch-Gruppen schon sicher seit 18 Jahren!
  Wer oder was hat dich zur Mitarbeit in unserer Kirchgemeinde animiert?
  Meine Schwiegermama hat mich mit dem Bazar-Virus infiziert. Auch ich liebte das «mit den Händen» Schaffen!
  Wo leistest du Freiwilligenarbeit?
 

Ich war acht Jahre Präsidentin der Ludothek! Dann gab es viel Freiwilligenarbeit im SC Romanshorn, wo unsere Tochter 13 Jahre geschwommen ist. Dann war ich Donnerstagsmami für Linda und betreute diverse ältere Mitmenschen regelmässig. Jetzt beschränkt sich dieses Engagement «nur» noch auf die Kirche.

  Was gefällt dir besonders gut? Was bereitet dir eher Mühe?
 

Ich hab gerne Menschen um mich mit ihren Geschichten!
Ich vermisse manchmal die Wertschätzung der Freiwilligenarbeit gegenüber jenen, die dies machen!

  Welchen Wunsch hast du für unsere Kirchgemeinde?
 

... dass sie sich mal an unseren Mittagstisch setzen! 

weitere Gesichter
Bereich Freiwilligenarbeit
Beatrice Bösch Erwachsene
Leandra Schnyder Jugend
Regula Streckeisen Kinder
Vreni Giger Erwachsene
Michel Jud Jugend
Iris Fürst Erwachsene
Christa Bienst Familien
Karin Utzinger Kinder
Andrin Oppliger Jugend
Marco Bertschinger Erwachsene

 

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kirchgemeinde und Grundlage für unsere lebendige Gemeinde: rund 200 Freiwillige und gut 20 angestellte Mitarbeitende gestalten gemeinsam unser Gemeindeleben. Die Tätigkeiten der Freiwilligen reichen von der Jugendarbeit bis zur Seniorenarbeit, vom Besuchsdienst bis zur Mitgestaltung von Gottesdiensten. Weitere Informationen